Ayurveda

Ayurveda kann als ein System definiert werden, das die innewohnenden Grundsätze der Natur verwendet, und hilft die Gesundheit einer Person aufrechtzuerhalten, indem es den Körper, Verstand und den Geist einer Person ins Gleichgewicht mit der Natur bringt.

Wie ist die Bedeutung von Ayurveda?
Ayurveda ist ein sanskritischer Begriff, zusammengesetzt aus den Wörtern “Ayus” und “Veda”. “Ayus” bedeutet Leben, und “Veda” bedeutet Erkenntnis oder Wissenschaft. Der Begriff “Ayurveda” bedeutet dementsprechend “die Kenntnisse des Lebens” oder “die Wissenschaft des Lebens”. Gemäß dem alten Ayurveda Gelehrten Charaka umfasst “Ayu” den Verstand, Körper, Sinne und die Seele.

Was ist der Ursprung von Ayurveda?
Weitgehend betrachtet als die älteste Form der Gesundheitspflege in der Welt, ist Ayurveda ein kompliziertes medizinisches System, das vor Tausenden von Jahren in Indien entstanden ist. Die Grundlagen von Ayurveda können in den Heiligen Schriften des Hinduismus gefunden werden die Vedas – die alten indischen Bücher des Verstands genannt werden. Das Rig Veda, das vor mehr als 6,000 Jahren geschrieben wurde, enthält eine Reihe von Vorschriften, die den Menschen helfen können, verschiedene Beschwerden zu überwinden. Das Ziel dieses Systems ist, Krankheiten zu verhindern, Kranke zu heilen und Leben zu erhalten.

Was schließt eine typische Ayurveda Behandlung ein?
Eine Erstbehandlung von einem Ayurveda-Praktiker kann eine Stunde oder länger dauern. Der Praktiker wird ausführlich Fragen über Ihre Gesundheit, Nahrung und Lebensstil stellen und er oder sie wird Ihrem Puls zuhören. Im Gegensatz zu der Schulmedizin werden mit Ayurveda 12 verschiedene Pulspunkte bemessen. Der Ayurveda-Praktiker untersucht auch die Zunge, denn man nimmt an, dass das Aussehen der Zunge Hinweise liefert, über Bereiche des Körpers die aus dem Gleichgewicht sind. Das Aussehen der Haut, Lippen, Nägel, und Augen wird auch bewertet.

Nach der Behandlung wird der Praktiker das einzigartige Gleichgewicht der Doshas oder metabolischen Typen einer Person bestimmen. Normalerweise überwiegt ein Dosha oder es kann ungleichmäßig sein, meist wegen schlechter Ernährung und ungesunden Gewohnheiten.