Vitamine

Der Mensch ist der komplizierteste Organismus, den die Natur hervorgebracht hat. Er ist auf eine Vielzahl Nährstoffe angewiesen, die der Körper selbst nicht herstellen kann und ohne die er nicht überleben, könnte. Eine vollwertige Ernährung mit ausreichender Vitaminversorgung ist die wichtigste Voraussetzung für körperliche Gesunderhaltung und Lebensenergie.
Vitamin Mangelerscheinungen sind wohl keine Seltenheit. Ist jemand ständig müde, schlapp und lustlos fehlen ihm oft Vitamine. Körperlicher Stress und psychischer Stress gehören zu den Nährstoffräubern Nr.1.

Man unterscheidet zwischen wasser- und fettlöslichen Vitaminen.
Zu den wasserlöslichen Vitaminen gehören die B-und C Vitamine, sie können vom menschlichen Körper nicht oder nur sehr wenig gespeichert werden, weshalb eine regelmäßige Zufuhr erforderlich ist. Obst und Gemüse sollten nach Möglichkeit in sehr frischem Zustand verzehrt werden da Vitamin C empfindlich gegen Hitze und Lagerung ist. Die Hälfte des Vitamin Gehaltes gehen nach einer Lagerung von nur einem Tag verloren.

Kartoffeln sollten mit Schale gekocht werden, so bleiben 80 % der Vitamine erhalten, während geschälte Kartoffeln nur noch ca. 25 % enthalten. Weißkohl ist das einzige Gemüse, das durch das Kochen an Vitamin C gewinnt.

Zu den fettlöslichen Vitaminen gehören Vitamin A, D, E und K, sie werden längere Zeit im menschlichen Körper gespeichert und müssen daher nicht täglich aufgenommen werden.
Ein Überschuss der fettlöslichen Vitamine kann ebenso gefährlich sein wie ein Vitaminmangel.

Vitamin A-Retinol
Retinol kommt nur in tierischen Organismen vor, die es aus dem pflanzlichen Farbstoff Carotin herstellen. ­Eine ausgewogene und Carotin reiche Ernährung ist sehr wichtig.
Damit Gemüse seinen Gehalt an Vitamin A leichter im Körper umsetzen kann, sollte es zerkleinert und mit Salatöl verzehrt werden (Karottensalat, Tomatensalat) Carotin ist in ­dunkelgrünen, gelben und roten Obst und Gemüsesorten enthalten. Retinol hilft, Knochenzellen zu bilden, die für ­das Wachstum zuständig sind. Vitamin D ist das Sonnenvitamin, ohne dieses Vitamin ist der Darm nicht in der Lage, Kalzium und Phosphat aus der Nahrung aufzunehmen, Muskelschwäche sind dann die Folgen.
Ein gesunder Mix aus allen Vitaminen ist die Grundlage für ein gesundes Leben.