Nahrungsergänzungsmittel richtig verwenden

Wann sollten Nahrungsergänzungsmittel zur Anwendung kommen, um unterstützend zu wirken für unsere Gesundheit? Nahrungsergänzungsmittel, sie sind uns allen bekannt. Die Palette dazu ist riesig und schwer zu durchblicken, was wofür […]

Wann sollten Nahrungsergänzungsmittel zur Anwendung kommen, um unterstützend zu wirken für unsere Gesundheit? Nahrungsergänzungsmittel, sie sind uns allen bekannt. Die Palette dazu ist riesig und schwer zu durchblicken, was wofür geeignet ist. Doch bevor wir uns dieser bedienen, sind ausreichend Informationen notwendig. Nahrungsergänzungsmittel bringen nur den erwünschten Erfolg, wenn sie gezielt eingesetzt werden. Niemals in die Apotheke gehen und wahllos Produkte dieser Art kaufen und einnehmen, weil die Werbung Gutes verspricht.

Damit erreicht man genau das Gegenteil. Denn auch Nahrungsergänzungsmittel können untereinander bei gleichzeitiger Einnahme sich in der Wirkung beeinträchtigen. Entweder bleibt die gewünschte Wirkung aus oder es wird der Gesundheit ein weiterer Schaden zugefügt durch Unverträglichkeit. Gehen Sie deshalb gezielt vor. Der Hausarzt ist darüber informiert, wo ein Mangel vorhanden ist und dieser durch ein Nahrungsergänzungsmittel ausgeglichen werden kann. Er weiß, welche Vitamine der Körper selbst bilden kann und wo er unterstützt werden muss.

Von den Haaren über die Haut bis hin zu den Knochen, kann der Organismus damit unterstützt werden.

Bestehend aus einer exakten Dosierung von Vitaminen und auch Mineralien in verschiedenste Formen gebracht. Erworben können diese entweder als Kapseln, in Tablettenform, kleinere Pillen oder Brausetabletten.

Mit den konzentrierten Wirkstoffen versorgen diese den menschlichen Stoffwechsel und bringen ihn dazu aktiver zu werden. So ist es effektiver, eine bestimmte Mangelerscheinung mit einer Nahrungsergänzung zu beseitigen.

Generell falsch ist es, zur Vorbeugung ein Multipräparat zu nehmen. Folge davon kann zum Beispiel dann starke Übelkeit sein. Nahrungsergänzungsmittel sind nur sinnvoll, wenn im Körper ein Mangel an bestimmten Vitaminen und Mineralien vorhanden ist. Hierbei kann es dann sehr schnell zu einer Übersättigung durch die zugeführten Nahrungsergänzungsmittel kommen. Folge davon kann zum Beispiel dann starke Übelkeit sein. Weil ein gesunder Körper durchaus in der Lage ist, die notwendigen Vitamine selbst zu produzieren. Doch mit zunehmendem Alter lässt diese Fähigkeit nach. Im Herbst und Winter ist Vitamin D eine wichtige Nahrungsergänzung. In der dunklen Jahreszeit ist mangels Licht der Mangel an Vitamin D besonders bei älteren Menschen ausgeprägt. Hier ist dieses Nahrungsergänzungsmittel besonders sinnvoll, um Depressionen zu verhindern.