Gesunder Rücken – Wenn die Schulmedizin nicht viel hilft

In der Schulmedizin werden viele chronische Rückenleiden primär mit schmerzstillenden Medikamenten behandelt. Diese mindern zwar die Schmerzen und sorgen kurzfristig für mehr Beweglichkeit, heilen die Ursache der Schmerzen aber nicht […]

In der Schulmedizin werden viele chronische Rückenleiden primär mit schmerzstillenden Medikamenten behandelt. Diese mindern zwar die Schmerzen und sorgen kurzfristig für mehr Beweglichkeit, heilen die Ursache der Schmerzen aber nicht wirklich. Die Schulmedizin beruft sich in erster Linie auf eine schnelle Wiederherstellung der Lebensqualität, wobei die Auslöser des Rückenleidens unbehandelt und in der Symptomatik durch Schmerzstiller nur unterdrückt werden. Um eine dauerhafte Schmerzfreiheit zu erzielen, ist eine therapeutische Maßnahme effektiver und schonender. Denn eine langfristige Medikation beeinträchtigt den Magen und wirkt sich schädlich auf das allgemeine Wohlbefinden und die Lebensqualität aus.

Langfristige Heilung chronischer Rückenleiden durch therapeutische Maßnahmen

Die Natur lässt für jedes Problem eine Lösung finden und ist auch die wichtigste Adresse, möchte man dauerhaft schmerzfrei werden und Rückenleiden am Punkt ihrer Entstehung bekämpfen. In einer Übersicht auf allnatura.de spielen altchinesische Heilmethoden und natürliche Heilmittel eine sehr wichtige Rolle, da sie entgegen der Schulmedizin eine wirkliche Linderung und Verbesserung des Allgemeinzustandes mit sich bringen. Ob Akkupunktur oder Chiropraktik, Hildegard von Bingen oder Homöopathie, die Möglichkeiten fernab der Medikation sind vielseitig und helfen auch dort, wo die Schulmedizin längst ratlos ist und sich primär auf die Gabe von Schmerzmitteln berufen hat. Chronische Rückenschmerzen basieren oftmals auf einer falschen Sitzposition, zu wenig Bewegung, auf Übergewicht oder einer Überlastung der Rückenmuskulatur im Alltag. Um eine dauerhafte Heilung zu erzielen, müssen die Ursachen ermittelt und der Behandlung zugrunde gelegt werden. Eine Lebensumstellung, mehr Bewegung und die heilende Therapie bilden eine Einheit und helfen Patienten mit chronischen Rückenleiden langfristig. Schon die alten Chinesen wussten, dass eine Therapie und die Naturheilkunde gegen körperliche Einschränkungen helfen und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Psyche des Menschen nehmen.

Ein neuer Trend: zurück zur Natur

Sicherlich ist die Schulmedizin eine wichtige Neuerung unserer modernen Zeit. Allerdings sollte sie die traditionellen Heilmethoden und Heilmittel nicht vollständig verdrängen, da diese nicht minder wirksam und in vielen Fällen sogar erfolgsorientierter und zielführender sind. Während chemische Medikationen den Magen und den Verdauungstrakt schädigen, bei Langzeiteinnahmen auf die Organe wirken und Begleiterscheinungen mit sich bringen können, orientiert sich die traditionelle Heilkunde auf wirksame Therapien und eine Heilung in Anbetracht des ganzen Menschen. Im modernen Zeitalter hat der Mensch als Ganzes immer mehr an Bedeutung verloren und wird, vor allem wenn es um die Behandlung von Schmerzen geht, auf den beeinträchtigten Körperteil reduziert. So bleibt es nicht aus, dass vor allem psychosomatische Erkrankungen oftmals unerkannt und unbehandelt bleiben. In der asiatischen Heilkunde spielen Pflanzen und natürliche Heilmittel, sowie Akkupunkturen und Massagen, sowie die Umstellung der Lebensgewohnheiten und Rituale eine sehr wichtige Rolle. Im zivilisierten Europa wird die Naturheilkunde aber auch heute noch von Schulmedizinern belächelt und nicht selten in die Rubrik Esoterik verschoben. Pflanzliche und homöopathische Heilmittel, schmerzlindernde Therapien und Bewegungstherapien helfen dennoch effektiver und zeigen ihre Wirkung auch dann, wenn die Schulmedizin bereits versagt hat. Dies liegt nicht zuletzt an der ganzheitlichen Betrachtung des Menschen, bei dem die Ursachen für ein Rückenleiden nicht nur im Rücken selbst, sondern auch in ganz anderen Körperteilen oder in der Psyche zu finden sein können.

Fazit: Ein gesunder und schmerzfreier Rücken muss nicht länger nur ein Wunsch bleiben. Ein Heilpraktiker kann helfen und sich mit der Gesamtheit des Betroffenen auseinandersetzen. Es handelt sich nicht um Magie oder mystische Zauber, sondern um eine andere und intensivere Herangehensweise an die Problematik. In speziellen Therapien und in Kombination mit Naturprodukten werden Schmerzen gelindert und die Ursache an ihrer Wurzel bekämpft. Dabei schonen Patienten ihren Magen und schließen aus, dass die Linderung der Symptome mit neuen Beschwerden einhergeht. Nach einer problembezogenen Therapie sind die meisten Patienten vollständig schmerzfrei und sehen ihr Rückenleiden als Vergangenheit an.