Medizin aus dem Internet – Informationen über Versandapotheken

Winterzeit ist Grippezeit, soviel ist sicher allen klar. Egal wie gut man sich gegen die Nässe und die Kälte schützt, an einer Erkältung oder grippalen Infektion kommt in den kalten […]

Winterzeit ist Grippezeit, soviel ist sicher allen klar. Egal wie gut man sich gegen die Nässe und die Kälte schützt, an einer Erkältung oder grippalen Infektion kommt in den kalten Monaten kaum jemand vorbei. Deshalb ist es besonders wichtig, sich mit den richtigen Medikamenten einzudecken um den Infektionen vorbeugen zu können und im Falle einer Ansteckung für schnelle Hilfe zu sorgen. Die erste Adresse für Medikamente ist für die meisten sicher die nächste Apotheke. Dort wird man gut beraten und bekommt genau das richtige Produkt für seinen Krankheitsfall. Doch oft sind diese Medikamente sehr teuer, denn die gesetzliche Krankenkasse kommt nicht für die Kosten von Schmerz- und Erkältungsmitteln auf. Eine gute Alternative ist da die Versandapotheke.

Medikamente aus dem Internet: Pro und Contra

Versandapotheken existieren seit einigen Jahren in zahlreicher Auswahl. Viele werben mit Sonderangeboten, Mengenrabatten und Vorteilspackungen. Viele schrecken vor diesen Apotheken aus dem Internet zurück weil sie denken, die Medizin dort wäre von schlechterer Qualität oder käme gar aus dem Ausland. Bei seriösen Internetapotheken ist aber keines der Fall. Woran erkenne ich eine seriöse Apotheke im Internet? Ganz einfach: Die Apotheke sollte Medikamente bekannter Marken anbieten und die Preise sollten nicht allzu niedrig sein. Meist sind die Internetapotheken zwar um einiges günstiger als die Ladenapotheken, aber wenn der Preis zu billig ist, sollte man schon etwas misstrauisch sein. der größte Vorteil sind sicherlich die kleinen Preise. Im Vergleich zur Apotheke um die Ecke lassen sich hier durchaus einige Euro´s sparen. Es gibt auch Großpackungen, welche im Vergleich zu den kleineren günstiger sind. Ebenfalls hat man eine große Auswahl und muss nicht immer das teure Markenprodukt nehmen. Allerdings sollte darauf geachtet werden, keine Medikamente mit ausschließlich ausländischer Beschreibung zu kaufen. Diese werden in seriösen Versandapotheken aber meist nicht angeboten. Ein kleiner Nachteil sind sicherlich die oft hohen Versandkosten. Diese kommen bei jeder Bestellung dazu und sind oft viel höher angesetzt als nötig. Ein weiterer Nachteil: Während man in der normalen Apotheke seine Medizin gleich mitnehmen kann, muss man hier einige Tage auf seine Lieferung warten. Aus der Versandapotheke zum Beispiel kann auch Verbandsmaterial, Verhütungsmittel und Schwangerschaftstests bestellt werden.

Fazit

Versandapotheken gewinnen in der heutigen Zeit immer mehr an Beliebtheit. Wer beim Kauf von Medikamenten Geld sparen möchte und kein Problem mit eventuell langen Lieferzeiten und hohen Versandkosten hat, der liegt mit dieser Alternative zur Ladenapotheke genau richtig. Mit einer gesunden Portion Skepsis und Misstrauen kann hier auch nichts schief gehen.