Urlaub zur Gesundheitsförderung

Bäder, Massagen, Aromatherapie oder Meditation und Atemübungen. Das alles in traumhafter Atmosphäre und idyllischer Umgebung. Ein idealer Urlaub in 2014, der über den Sorgen und Stress des Alltags vergessen lässt […]

yogaBäder, Massagen, Aromatherapie oder Meditation und Atemübungen. Das alles in traumhafter Atmosphäre und idyllischer Umgebung. Ein idealer Urlaub in 2014, der über den Sorgen und Stress des Alltags vergessen lässt und sowohl psychische, wie auch körperliche Gesundheit fordert.Was kann der Gast in einem Wellness Hotel erwarten? Findet da jeder etwas für sich? Die Wellness Zentrums verfügen über einer menge unterschiedlichen Vorschlägen für alle Erwartungen und Bedürfnisse.

 

Massagen:

Seit Jahren sind die aus ihrer entspannender und gleichzeitig heilender Wirkung bekannt. Wegen dem anwendeten Mineralöl können sie wunderbar die Haut pflegen, und, wenn professionell durchgeführt, bewirken Wunder bei Schmerzlinderung. Im Allgemeinen sind Massagen in 2 große Gruppen zu unterteilen.

Direkt wirkende Massagen:

Entspannen die Muskeln an Ort der Anwendung. Dazu ist zum Beispiel die berühmte Hot Stone Massage gezählt, wobei auf den Rücken, auf bestimmte Energiepunkte, heiße Steine gelegt werden. Zu direkt wirkenden Massagen gehört auch Bernstein Massage, bei der außer Bernstein auch himmlisch riechende Öle benutzt werden, oder klassische Rückenmassage, die auch von Ärzten als Physiotherapie verwendet ist.

Reflektorisch wirkende Massagen:

Die Reflektorische Massagen haben außer ihrer direkten Wirkungen auch mehr allgemeine und dauerhafte Folgen. So werden untereinander bei der Entschlackungsmassage die Lymphbahnen befreit, damit der Körper entgiftet und entschlackt werden kann.

Bäder:

Gehören unter Massagen zu den populärsten Wellness Anwendungen. Speziale Algen- oder Schlammbäder machen die Haut sanft und gesund, und die Wärme des Stoffes sorgt für richtige Entspannung und Wohlgefühl.

Schönheitsurlaub:

Die Wellness Kurorte verfügen auch über konkret an Schönheitsanwendungen gezielte Programme. Während seiner Anwesenheit erliegt sich der Gast verschiedenen Arten von Hautpflege, Anti-Aging Prozeduren, wie auch Maniküre- und Pedikürepflege. Solche Offerten sind immer noch deutlich öfter von Frauen ausgewählt, die Anzahl an männlicher Kurierten steigt aber systematisch auf.

Aktiver Urlaub:

fitnessFür diese, die seinen Urlaub mehr aktive verbringen möchten, gibt es eine breite Palette an organisierte Aktivitäten, wie Pilates oder in letzter Zeit sehr populäres Yoga. Für solche Entspannungsform steigt immer mehr das Interesse, entsprechend den Kunden Wünschen entstanden also speziale Offerte, die nur an diesen Typ von Aktivitäten fokussiert sind. So gibt es also Pilates oder Yoga Wochenenden und Reisen. Damit kann man mitten in der Arbeitssaison kurz dem Alltag und Stress entfliehen und wieder seine innere Ruhe und Gleichgewicht finden. Verbringen Sie einen entspannenden Yoga Urlaub und entfliehen Sie dem Alltag um voll ausspannen zu können.

Urlaubsort:

Manchmal macht selbst die Lage des Kurortes die Anwesenheit da zu einem entspannenden Erlebnis und fördert die Gesundheit der Gäste.

Alpen Urlaub:

Außer idyllischer Umgebung besitzen die Alpen, wie die meisten Gebirge, ein besonderes gesundes Mikroklima. Die frische Luft und durch den Menschen nicht veränderter Landschaft ermuntern zum Wandern und Spazieren, was durchaus für die Gesundheit wie auch psychische Gleichgewicht Wunder bewirken kann. Überdies wirken hochlegende Orte außergewöhnlich gut für die Produktion von roten Blutkörperchen. Deswegen fördert solcher Aufenthalt die Vital-Kräfte und verstärkt das Immunsystem.

Thermen und heiße Quellen:

Das heiße Wasser mit Luftbläschen bewirkt fantastische Muskelentspannung, verbessert den Kreislauf und reinigt die Hautporen, wobei die feuchte Luft besonders gut auf die Lungen und Atemwege wirkt.

Was soll man beachten?

Leider bleiben die Wellness Urlaube mit seinem hohen Preis (ab ca. 300€ pro Person pro Wochenende) für den meisten Deutsche unerreichbar. Wer sich aber für so einen Luxus entscheiden will, soll, bevor er sein gespartes Geld in den Traumurlaub investiert, erst gründlich überprüfen, ob die schön angemalte Offerte kein Betrug ist. Dabei soll der potenzielle Kurgast außer Glaubwürdigkeit der Firma auch besonders viel Aufmerksamkeit den Qualifikationen des Personals schenken, denn falsch durchgeführte Anwendungen nicht nur keine Verbesserung bringen können, verursachen aber auch große Schäden.