Das Smartphone spielt im Leben der Nutzer eine große Rolle. Es ist fest in das alltägliche Leben integriert. Über den Sinn oder Unsinn einzelner Apps lässt sich sicher diskutieren. Eine App, welche über gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe aufklärt, ist auf jeden Fall eine gute Idee. Die App ToxFox wurde genau aus diesem Grund erstellt. Zum Einen klärt sie auf und zum Anderen wird die Verwendung von Naturkosmetik unterstützt.
ToxFox klärt auf
Als mündiger Bürger und Kunde möchte man explizit wissen, welchen Stoffen man sich aussetzt, wenn man beispielsweise eine Gesichtscreme aufträgt. Die Umwelt enthält schon genug Stoffe welche wir nicht beeinflussen können. Im Alltag gibt es eine Vielzahl verschiedener Kosmetika welche wir benutzen. Die Meisten verwenden täglich eine Gesichtscreme, zusätzlich ein Make up oder ein Puder. Für den Körper gibt es Lotionen und Cremes. Man unterscheidet Cremes für verschiedene Körperzonen. So soll eine Tagescreme Fältchen im Gesicht mildern. Eine Extra Creme gibt man auf den Hals und das Dekolletee, um dies zu straffen. Bei einer so reichhaltigen Vielfalt sollte man schon genau wissen, was die einzelnen Produkte enthalten. ToxFox arbeitet so, dass man nur den Barcode des Produktes einscannen muss und sofort erfährt man welche Chemikalien darin enthalten sind. Desweiteren erfährt man, welche der Chemikalien wie Hormone wirken. Die App wurde seit der Erstellung etwa 125000-mal geladen und landete auf Platz 3 der meist erworbenen Apps. ToxFox konnte bislang schon über 60000-mal die Zusammensetzung von Kosmetikartikeln untersuchen. In fast jedem 3. Produkt waren Chemikalien enthalten, deren Wirkung der eines Hormones entspricht. Da man über die Wirkung von Hormonen weiß und ihnen eine krebsfördernde Wirkung nachgewiesen wird, sind diese Zahlen erschreckend.
Hier ein Kurzes Video zu ToxFox:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=VAlPLt385bo[/youtube]
Kunden wollen Transparenz
Es hat den Anschein, als wäre es teurer ein Produkt in unbedenklicher Form zu produzieren. Das ist aber nicht so. In der Bevölkerung geht ein Umdenken vonstatten. So ist es natürlich wichtig ein Produkt zu erwerben, welches eine bestimmte Wirkung hat. Wie das Produkt getestet wird ist aber auch wichtig. Als Kunde will man wissen ob für die Herstellung mit Tierversuchen gearbeitet wird. An Hand von verschiedenen Bio- und Naturprodukten sieht man, dass es anders und unbedenklich geht. Nachdem man bei ToxFox die Inhaltstoffe und deren Wirkung erfährt, hat man die Möglichkeit, sich direkt beim Hersteller zu beschweren. Die Möglichkeit der Beschwerde haben schon etwa 30000 Nutzer in Anspruch genommen. So kann direkt auf den Hersteller ein gewisser Druck ausgeübt werden, um entsprechende bedenkliche Inhaltstoffe zu entfernen. Der Preis spielt selbstverständlich beim Verbraucher eine große Rolle. Der stetige Anstieg im Konsum von BIO Produkten zeigt aber ein deutliches Umdenken der Kunden. Ein zu 100% unbedenkliches Produkt ist der Wunsch der Kunden. Die Kosmetikindustrie wird diesem Wunsch langfristig entsprechen müssen.