Raus aus der Stressfalle!

Immer mehr Menschen fühlen sich ausgebrannt und leiden an gesundheitlichen Problemen, die durch zu viel Stress ausgelöst werden. Nicht jeder kann gut mit der Mehrfachbelastung umgehen, die Job, Haushalt und […]

Immer mehr Menschen fühlen sich ausgebrannt und leiden an gesundheitlichen Problemen, die durch zu viel Stress ausgelöst werden. Nicht jeder kann gut mit der Mehrfachbelastung umgehen, die Job, Haushalt und Familie mit sich bringen. Vor allem Menschen, die in allen Lebensbereichen nach Perfektionismus streben, sind gefährdet, ins Burn Out zu rutschen. Die Folgen von permanenter Überforderung können sich auf verschiedenste Arten zeigen. Häufige Infekte, Herz-Kreislaufkrankheiten und sogar Impotenz können durch Stress ausgelöst werden. Kann man nämlich im Alltag nicht mehr zur Ruhe kommen, fällt es auch schwer, sich im Liebesleben so richtig fallen zu lassen.

medikamentePotenzmittel, die man zum Beispiel auf dieser Webseite bestellen kann, beheben zwar unter Umständen das Symptom, trotzdem sollte man bei jedem gesundheitlichen Problem nicht nur das Symptom behandeln, sondern wenn möglich auch die Ursache beheben. Permanenter Druck wirkt sich negativ auf das Schlafverhalten aus. Es dauert länger bis man einschläft oder es kommt zu Durschlafstörungen. Neben körperlichen Problemen kann es durch zu viel Stress auch zu psychischen Beschwerden kommen. Wer es nie schafft, von der Hektik des Alltags abzuschalten, fühlt sich öfter deprimiert und unausgeglichen.

Was kann man tun?

Schon wenn man die ersten Symptome von negativem Stress bemerkt, sollte man auf die Bremse steigen und mehr Entspannung in das Leben bringen. Natürlich kann man den Job nicht einfach kündigen und die Kinder vernachlässigen, wenn man sich überfordert fühlt. Manchmal hilft es, sich einer Freundin oder dem Partner anzuvertrauen. Jeder tut sich schwer zuzugeben, wie schwer es fällt alles unter einen Hut zu bringen. Aber man sollte sich fragen, ob es wirklich notwendig ist, auch in besonders hektischen Zeiten im Haushalt alles in perfekter Ordnung haben zu müssen. Wer es sich leisten kann, sollte darüber nachdenken, wenigstens alle zwei Wochen eine Putzfrau zu engagieren. Wichtig ist, regelmäßig Auszeiten zu nehmen. Damit ist nicht gemeint, dass man jedes Jahr mehrere Wochen auf einer Beautyfarm verbringen oder eine Kur machen soll. Kleine Auszeiten kann man auch gut im Alltag integrieren. Am Wochenende ist es zum Beispiel eine gute Idee, sich für eine Stunde ins Badezimmer zurückzuziehen. Hier kann man sich in der Badewanne ein entspannendes Bad gönnen, ein Körperpeeling auftragen oder die Haare so richtig pflegen.

Wer gerne liest, sollte dem Hobby mehr Zeit widmen. Nicht für jeden bedeutet es Entspannung, sich auf die Couch zu legen und zu lesen oder fernzusehen. Manche können sich besser bei sportlichen Aktivitäten oder einem Spaziergang in der Natur besser erholen. Auch Gartenarbeit kann dabei helfen, sich dem Zeitdruck zu entziehen. Wichtig ist, etwas zu finden wobei man jeden Zeitdruck vergessen kann. Schafft man es gar nicht mehr, abzuschalten, sollte man nicht davor zurückscheuen, sich Hilfe von einem Experten zu holen. Gemeinsam mit einem fachkundigen Therapeuten kann jeder es schaffen, den Stresspegel zu senken, Prioritäten neu zu setzen und somit zu mehr Lebensqualität zu gelangen.