Schlechte Augen durch ein Smartphone

Wer im täglichen Leben nicht auf sein geliebtes Smartphone verzichten möchte oder auch kann, der sollte sich unbedingt eines mit einem ausreichend großen Display zulegen. Zudem ist ein Termin beim […]

Wer im täglichen Leben nicht auf sein geliebtes Smartphone verzichten möchte oder auch kann, der sollte sich unbedingt eines mit einem ausreichend großen Display zulegen. Zudem ist ein Termin beim Augenarzt auch ratsam. Denn auf das Augenlicht sollte besonders geachtet werden. Besuchen Sie die Seite http://www.brillenkauf.org/ und finden Sie die passende Brille für sich.

Seit einigen Jahren beherrschen Smartphones den Markt und schon fast jeder Zweite besitzt schon eines. Die meisten Geschäfte wie etwa Online Banking oder das Abrufen von privaten E-Mails erfolgt heute schon über das Smartphone. In der U-Bahn, im Zug oder einfach beim Warten im Arztzimmer, überall ist das Smartphone schon mit dabei. Früher waren die Displays verhältnismäßig klein im Gegensatz zu den heutigen Telefonen. Heute hat ein Smartphone schon eine Größe von 4 oder gar 5 Zoll. Natürlich kann ein häufiger Gebrauch von solchen Smartphones auch auf das Augenlicht gehen und die Sehschärfe kann nachlassen.

Wer schon eine Brille hat, der sollte das Smartphone nicht zu oft nutzen, denn die Schrift ist noch immer relativ klein, das Auge muss sich dadurch mehr anstrengen und dies kann dazu führen, dass die Dioptrien erhöht werden bzw. eine neue Brille fällig wird. Eine regelmäßige Kontrolle ist daher auf alle Fälle zu raten. Mittlerweile gibt es aber auch schon Smartphones bei denen das Display größer als 5 Zoll ist. Aber auch hier ist Vorsicht geboten. Wenn Sie den ganzen Tag vor dem Gerät sitzen, kann auch ein größeres Display dem Augenlicht schaden.

Eine halbjährliche Kontrolle beim Augenarzt ist auf jeden Fall anzudenken auch wenn das Smartphone nicht so oft genutzt wird. Man kann zwar die Schriften auf dem Telefon größer stellen doch das Auge muss sich dennoch sehr anstrengen. Die Auflösungen auf den Geräten werden zudem auch immer besser. Es gilt jedoch wie auf dem guten alten Computer, je mehr und öfter Sie davor sitzen, desto mehr wird das Auge beansprucht und kann im schlimmsten Falle sogar dazu führen, dass die Sehschärfe mit der Zeit nachlässt.

Generell ist ratsam ab einem gewissen Alter den Augenarzt regelmäßig aufzusuchen und sich austesten zu lassen. Der Besuch dauert nicht lange und innerhalb weniger Minuten kann festgestellt werden, ob Sie eine Brille benötigen oder nicht. Auch der Augendruck wird gemessen. Sollten Sie eine Brille benötigen, so gibt es natürlich immer wieder tolle Angebote und Vergünstigungen. Auf der Seite brillenkauf.org finden Sie alle nötigen Informationen rund um das Thema Brille und auch viele günstige Angebote für die verschiedensten Brillen.

Weitere Informationen passend zum Thema: